Seitenbanner

Nachricht

Marktanalyse für Ionoplast-Zwischenschichtfolien

Produktdefinition und technische Vorteile

Die Ionoplast-Zwischenschicht ist ein Polymermaterial auf Basis eines Ethylen-Methacrylsäure-Copolymers. Durch ionische Bindungen wird eine starke Verbindung mit Glas erreicht. Sie zeichnet sich durch hohe Transparenz, hohe Witterungsbeständigkeit und hervorragende mechanische Eigenschaften aus. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

1. Ionic Bond-Technologie: Die Bindungsstärke ist fünfmal so hoch wie bei herkömmlicher PVB-Folie, die Reißfestigkeit ist fünfmal so hoch wie bei PVB und die Härte ist hundertfach erhöht.

2. Hohe Transparenz und Wetterbeständigkeit: Die Lichtdurchlässigkeit liegt bei über 90 % und das Material hält einem Temperaturbereich von -40 °C bis 150 °C stand, ohne zu vergilben oder bei längerem Gebrauch Wasser aufzunehmen und aufzuquellen.

3. Datenunterstützung: Die äquivalente Dicke von Verbundglas wird um 40 % reduziert, die Tragfähigkeit wird verdoppelt und die Biegedurchbiegung wird auf ein Viertel der von PVB reduziert.

Zielkundenpositionierung und Szenenanpassung

1. Bauwesen: Bei Hochhäusern und öffentlichen Gebäuden liegt der Schwerpunkt auf Sicherheitsverbesserungen der Vorhangfassaden und der Lösung „Verbesserung der Sicherheitsleistung + Kostenoptimierung“. Fallstudien zeigen, dass durch den Einsatz von SGP-Folie die Glasdicke um 40 % reduziert und die Gebäudelast verringert werden kann.

2. Automobilbereich: Leichtbau für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie. Bei Windschutzscheiben für Elektrofahrzeuge liegt der Schwerpunkt darauf, „30 % leichter als PVB und doppelt so schlagfest“ zu sein und in Verbindung mit der EU-ECE-R43-Zertifizierung den Kundenkreis im Ausland zu erweitern.

 

Ionoplast-Zwischenschichtfolie

Mehrwertdienste

Wir bieten eine Komplettlösung aus „Materialien + Verarbeitung“, z. B. die Unterstützung von Verbundglas-Produktionslinien, die Verkürzung des Kundenbeschaffungszyklus und die Sicherstellung einer 24-Stunden-Reaktion unseres technischen Teams auf Ihre Bedürfnisse. Individuelle Rollenbreiten und -längen helfen Kunden, Materialabfälle beim Laminieren zu reduzieren und Kosten zu sparen.

 

Trendantwort und zukunftsorientiertes Layout

Im Jahr 2025 wird der Markt für ionische Zwischenmembranen in China voraussichtlich 8 Milliarden Yuan überschreiten, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18 %. Die Anerkennung inländischer Membranen in Südostasien und dem Nahen Osten hat zugenommen, und der Auslandsumsatz wird voraussichtlich 30 % betragen. Chinas „Dual Carbon“-Ziele haben die Entwicklung neuer Energien und umweltfreundlicher Baumaterialien gefördert, und ionische Membranen haben dabei wichtige Unterstützung erhalten. Mit der Vertiefung der „Dual Carbon“-Politik und dem steigenden Bedarf an neuen Energien wird der Einsatz ionischer Membranen in der Energiespeicherung und Elektronik zukünftig zu einem neuen Wachstumsfaktor.

 Wenn Sie an unserer Ionoplast-Zwischenschichtfolie interessiert sind oder Muster anfordern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unterinfo@sourceglas.com


Veröffentlichungszeit: 29. Juli 2025