Wenn wir Einkaufszentren, Hotels, Unterhaltungsclubs und andere Orte betreten, sehen wir oft dekoratives Glas, das eine schöne Farbe hat und einen Sinn für Kunst hat. Heutzutage verwenden viele Familien auch dekoratives Glas zum Dekorieren. Am beliebtesten sind bemaltes Glas und Verbundglas mit dekorativen Einsätzen.
Nachfolgend sind einige der gängigsten Vorsichtsmaßnahmen für dekoratives Verbundglas aufgeführt:
1. Silberspiegel-Dekorglaslaminierung
Silberspiegelglas wird mit modernster Spiegeltechnologie hergestellt. Als Ausgangsmaterial wird hochwertiges Floatglas verwendet. Anschließend werden verschiedene Prozesse wie Sensibilisierung, Versilberung, Verkupferung und Schutzlackierung durchgeführt. Die dekorative Farbe oder das Muster wird auf transparentes Glas aufgetragen und anschließend mit dem Silberspiegel laminiert. Wir empfehlen die Wahl eines supertransparenten Modells.EVA-Zwischenschichtfolie mit hoher Transparenz. Die Dicke kann je nach Ebenheit des Glases gewählt werden. Normalerweise empfehlen wir die Verwendung einer 0,76 mm dicken, ultratransparenten EVA-Zwischenschichtfolie.


2. Laminierung aus gehärtetem Glas
Emailliertes gehärtetes Glas wird durch Aufdrucken von Glasur auf die Glasoberfläche in einem speziellen Verfahren, anschließendes Trocknen und Tempern hergestellt. Zur Laminierung können EVA-Zwischenfolien und auch Ionoplast-Zwischenfolien (SGP) verwendet werden. In einigen Fällen kann farbiges EVA je nach Designanforderungen für die Laminierung ausgewählt werden.


3. Lackierte Glaslaminierung
Bedrucktes Glas ist Glas, bei dem mithilfe spezieller Materialien verschiedene bunte Muster auf gewöhnliches Flachglas gedruckt werden. Der Teil des Glasdruckmusters ist undurchsichtig, der andere Teil transparent, wodurch ein einzigartiger dekorativer Effekt entsteht. Bei der Laminierung von lackiertem Glas ist auf die Auswahl der richtigen Tinte zu achten, um sicherzustellen, dass die Tinte und die EVA-Folie nicht chemisch reagieren. Dadurch werden Delaminierungsprobleme zwischen Tinte und Glas vermieden.

4. Verschiedene Arten von Verbundglaseinsätzen
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Textilien, Stoffe, Dekorpapiere und Designfolien, die für die dekorative Glaslaminierung verwendet werden können. Der Herstellungsprozess ist ähnlich, lediglich für die Laminierung des Einsatzes in das Glas werden zwei Lagen EVA-Zwischenfolien verwendet. Vor der Laminierung ist es jedoch wichtig, die Temperaturbeständigkeit und das Schrumpfverhalten des Einsatzmaterials sicherzustellen. Manche Materialien nehmen leicht Feuchtigkeit auf, daher ist vor dem Laminieren der Feuchtigkeitsgehalt des Materials zu prüfen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit empfiehlt es sich, die Haltezeit im niedrigen Temperaturbereich zu verlängern, um die Gefahr von Trübungen zu verringern.


Sourceglass als Materiallieferant für Glaslaminierung möchte immer bessere Dekorationsmaterialien für die Glaslaminierung anbieten und gibt Ihnen gerne unsere Erfahrungen mit dem Glaslaminierungsprozess weiter. Wenn Sie weitere Vorschläge oder Kommentare haben, teilen Sie diese gerne mit uns. Wir freuen uns darauf, davon zu lernen! Unsere E-Mail-Adresse lautet:info@sourceglas.com
Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2023