Thermoschneider
ThermoschneiderEinführung
Thermoschneider oder Heizschneiderist ein professionelles Heißschneidewerkzeug für Stoffeund Kunststoff. Es kannin Sekundenschnelle und gibt die Opertoder Temperaturregelung. Noch nie war die Arbeit mit Stoffen so einfach, kostengünstig und sauber.TEr7-0 Heizschneiderist dieErstes Messer mit LuftkühlungssystemInder Welt. Es kann kontinuierlich betrieben werden mit2 tZeitenfaster als alle bestehenden heißenSchneidwerkzeuge.
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch, TAchten Sie besonders auf die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung, um zu vermeiden, dassnjury zuyuns selbst, andere Menschen und Gegenstände. Bitte befolgen Sie die Richtlinien in dieser Anleitung, um Schäden am Werkzeug zu vermeiden.
Empfohlene Verwendung
Stoffe, Fiberglasgewebeand Polyestergewebe können leicht geschnitten werden mitder Thermoschneider.
Klingeninstallation
NOTIZ:Ziehen Sie immer den Netzstecker desCutter(Messer)vor dem Ein- oder Ausbau der Klingen. Lassen Sie Klingen, Klingenhalter und Montageschrauben vor der Handhabung ausreichend abkühlen.
Vorsicht1: Die Klinge hat eine scharfe Rasierklinge. Für einen sauberen Schnitt schneiden Sie immer in Richtung der scharfen Kante..
GERADE KLINGE:
1. Lösen Sie die Schrauben an den Klingenhaltern mit dem Schraubenschlüssel.
2. Schieben Sie die Klinge unter die quadratischen Druckplatten, bis sie fest sitzt
3. Ziehen Sie die Schrauben fest an, um die ordnungsgemäße elektrische Verbindung sicherzustellen. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.
4. Sobald die Klinge fest sitzt, stecken Sie dieHeizschneiderGerät an eine Standard-Stromversorgung mit 230/110 Volt anschließen.
5. Der Temperaturregler verfügt über 16 Klickstufen, die den abgestuften Rillen auf der Oberfläche entsprechen. Je kleiner die Rille, desto niedriger die Leistungseinstellung.
Vorsicht 2:Übermäßige Leistungsabgabe und Wärmeentwicklung können zu einer Überhitzung der Klingenhalter und damit zu Schäden am Gerät führen. Nutzen Sie für einwandfreies Schneiden ausschließlich die Leistungsabgabe. Die Klinge muss nicht glühend heiß sein, um durch Schaumstoffe zu gleiten..
Betrieb
Stellen Sie den Temperaturregler auf die mittlere-Stellen Sie die Schnittweite ein, setzen Sie die Klinge an die Stoffkante und drücken Sie den Auslöser. Beim optimalen Schneiden sollte praktisch kein Rauch entstehen.
NOTIZ:Um die besten Ergebnisse zu erzielen, üben Sie an Stoffresten. Beim Schneiden ist es am besten, Temperatur und Geschwindigkeit konstant zu halten. Sollte sich beim Schneiden Rauch bilden, schneiden Sie zu langsam oder die Klinge ist zu heiß, was zu einem zu großen, ungleichmäßigen Schnitt führen kann. Abhilfe schafft hier die Reduzierung der Temperatur und das gelegentliche Loslassen des Auslösers während des Schneidens. Steigt der Schneidwiderstand, drücken Sie den Auslöser erneut. Das 7-0 Hot Knife erreicht die eingestellte Temperatur innerhalb von Sekunden. So schneiden Sie mit minimaler Rauchentwicklung. Diese Vorgehensweise verlängert zudem die Lebensdauer des Messers.
Wenn Sie den Auslöser etwa ein oder zwei Zoll vor dem Ende des Schnitts loslassen, bleibt die Klinge sauber und frei von Ablagerungen
Vorsicht 3:
1. Betreiben Sie immerThermoschneider (Heißes Messer)in gut belüfteten Räumen
2. Brennen Sie niemals überschüssige Rückstände auf der heißen Messerklinge ab. Die Klingen überhitzen, verformen sich und können dieThermoschneider (Heißes Messer)
3. Nur betreibenThermoschneider (Heißes Messer)wenn es Kontakt mit der Dämmplatte hat.
4. Halten Sie heiße Klingen von Haut, Kleidung und anderen brennbaren Materialien fern.
Lassen Sie die Klingen abkühlen, bevor Sie sie anfassen. Eine heiße Klinge kann Verletzungen oder Verbrennungen an freiliegenden Oberflächen verursachen..
Wartung
Bei ständigem Gebrauch des 7-0 Hot Knife kann es zu Materialablagerungen auf den Klingen und den Messinghaltern kommen. Dieses überschüssige Material beeinträchtigt die ordnungsgemäße elektrische Funktion und beeinträchtigt die Leistung der Klingen. Die Messingklingenhalter und Klingen können mit einer Drahtbürste gründlich gereinigt werden.
Spezifikation
EINGANG: 230/110 Volt
LEISTUNG: Max. 100 Watt
Dauerbetrieb ist möglich
GEWICHT: 450 g
KÖRPERLÄNGE: 290 mm
Max. TEMPERATUR: 400 °C
Basis-Kit
Heißer Messer Griff * 1
Drahtbürste * 1
Spezialschlüssel *1
Karton (Werkzeugkasten)*1