Thermometer
Thermometer
Thermoelemente sind eines der am häufigsten verwendeten industriellen Elemente bei der Temperaturmessung. Sie entstehen, wenn zwei unterschiedliche Metalle zu einem Stromkreis mit Thermostrom verbunden werden.erzeugt durch den Temperaturunterschied zwischen den Metallen. Wenn zwischen der Spitze des Thermoelements und dem Referenzende des Thermoelements ein Temperaturunterschied besteht, zeigt das Gerät den Temperaturwert im Vergleich zur erzeugten Thermo-EMK anvom Thermoelement. Sowohl Vor-Ort-Messungen als auch Fernübertragungen sind möglich. Dieses Gerät misst die Temperatur von Flüssigkeiten/Dämpfen und die Oberflächentemperatur eines festen Objekts mit einem deutlich größeren Messbereich als Quecksilberthermometer und Alkoholometer. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Hochtemperaturbereich von Hochöfen und Kochherden als auch im Niedertemperaturbereich.Temperaturmessung für verflüssigten Wasserstoff und verflüssigten Stickstoff etc.
Merkmale
1. Hohe Genauigkeit: durch direkten Kontakt mit dem Messobjekt ohne Zwischenmedien, die sich auf die endgültige Ausgabe auswirken.
2. Bequeme Bedienung.
3. Einheit Celsius und Fahrenheit.
4. Auf den Menschen ausgerichtetes Design, einfache Bedienung.
5. Doppelanzeige mit Hintergrundbeleuchtung zeigt T1/T2 und Kombinationen aus T1 und T2.
6. Zur Messung von Thermoelementen vom Typ J, K, T, E, N und R.
7. Die elektrische Kompensationsfunktion ermöglicht die Kompensation des Thermoelementfehlers, um die Gesamtpräzision zu verbessern.